sennheiser momentum true wireless 3 vs sony wf-1000xm4

Vergleich: Sennheiser Momentum True Wireless 3 vs Sony WF-1000XM4

Im heutigen Zeitalter der drahtlosen Kopfhörer gibt es zwei Modelle, die bei Audiophilen für Furore sorgen: Sennheiser Momentum True Wireless 3 und Sony WF-1000XM4. Beide bieten hervorragenden Klang und modernste Technologie. Aber welche sind besser für Sie? Finden wir es heraus!

Eigenschaft Sennheiser Momentum True Wireless 3 Sony WF-1000XM4
Akkulaufzeit 7 Stunden (28 Stunden mit Ladebox) 8 Stunden (24 Stunden mit Ladebox)
Geräuschunterdrückung Ja Ja
Wasserdichte Bewertung IPX4 IPX4
Unterstützte Codecs AAC, aptX, SBC AAC, LDAC, SBC

Akkulaufzeit und Ladebox

Der erste große Unterschied liegt in der Akkulaufzeit. Die Sennheiser Momentum True Wireless 3 bieten eine Laufzeit von 7 Stunden, während die Sony WF-1000XM4 bis zu 8 Stunden durchhalten. Beide Modelle werden mit einer Ladebox geliefert, die zusätzliche Akkulaufzeit bietet. Die Sennheiser-Ladebox bietet insgesamt 28 Stunden Laufzeit und die Sony-Ladebox insgesamt 24 Stunden.

Geräuschunterdrückung und Klangqualität

Beide Modelle verfügen über aktive Geräuschunterdrückung (ANC), wodurch störende Umgebungsgeräusche effektiv reduziert werden. In Bezug auf die Klangqualität punkten die Sennheiser-Kopfhörer mit einem ausgewogenen Klang und tiefen Bässen, während die Sony-Kopfhörer durch ihre LDAC-Codec-Unterstützung eine höhere Klangqualität bieten.

Spritzwasserschutz und Bedienung

Sowohl die Sennheiser als auch die Sony Kopfhörer haben die IPX4-Zertifizierung, was bedeutet, dass sie beide vor Spritzwasser geschützt sind. In Bezug auf die Bedienung bieten beide Modelle Touch-Steuerung, wobei die Sennheiser-Steuerung auf eine App angewiesen ist, während die Sonys eine bessere Integration direkt auf den Kopfhörern bieten.

Fazit

Beide Kopfhörer sind großartige Optionen, und die Entscheidung hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Die Sennheiser Momentum True Wireless 3 sind ideal für diejenigen, die einen ausgewogenen Klang und eine längere Gesamtakkulaufzeit bevorzugen. Die Sony WF-1000XM4 hingegen punkten mit einer etwas längeren Einzellaufzeit und besserer Klangqualität dank LDAC-Codec-Unterstützung. Welche sind Ihre Favoriten?

Relaterade inlägg